Rebellen
Techniker
Schon lange spukt mir
ein Yavin Hangar Diorama im Kopf herum. Ich habe es bis jetzt noch
nicht gebaut, aber ich habe schon Vorarbeiten hierzu gemacht und
mir mehrere Rebellen Techniker gebaut. Hierzu nahm ich jeweils einen
Vintage AT-ST Driver aus den 80er Jahren und trennte den Kopf ab.
Danach nahm ich einen Rebel Fleet Trooper (die erste "He-Man"-
Stil Version) und schnitzte vom Helm die hintere Verlängerung
weg. Dann trennte ich ebenfalls den Kopf ab. Als nächstes kam
der Kopftausch der beiden Figuren. Hierzu wird der Kopf auf einen
Kernlochdurchmesser aufgebohrt und eine Schraube hinein geschraubt,
dann der Schraubenkopf abgezwickt, der Körper gebohrt und den
Kopf mit der restlichen Schraube in den Körper hinein geschraubt.
Schließlich wurde der Rebellen Techniker noch entsprechend
umgeschnitzt (Stiefel zu Knöchel-langen Hosen und Stulpenhandschuhe
zu langen Ärmeln). Dann lackierte ich die Figur grau, Helm
weiß, Halbschuhe schwarz, Hände fleisch-farben.
Einen Rebellen Techniker
verpackte ich wieder auf Karte. Dazu nahm ich mir eine POTF-Karte
(mit Comm-Talk Chip) einer Figur, bei der ich vorsichtig den Blister
seitlich öffnete und die Originalfigur und den Chip entnahm.
Den Comm-Talk Chip spaltete ich vorsichtig und setzte ein Bild des
Technikers ein. Dann fügte ich in den Blister eine gelb lackierte
Leiter und den Rebellen Techniker ein. Den Blister musste ich dazu
nichtmal umarbeiten. Die Leiter passte hervorragend hinein. Die
Leiter ist übrigens von LGB (Lehmann Gross Bahn) und ist ursprünglich
von einem Kesselwagen. Schließlich kam auf den Blister noch
die Beschriftung der Figur und auf der Rückseite ein Aufkleber,
der genau beschreibt, was die Figur im Film für eine Rolle
hat. Beides erstellte ich am Computer und druckte es über den
Deskjet Drucker aus.
Auch die andere Figur
ist als "Abfallprodukt" nicht uninteressant. Man hat also
einen Rebel-Fleet Trooper Körper mit einem AT-ST Driver Kopf.
Der Helm und die Weste erinnern doch schon beim ersten Anblick an
eine Motorrad-Gang. Na klingelt´s?
Ja, man kann die Figur hervorragend als "Shadows of the Empire"
Swoop-Bike Gang Mitglied lackieren.
Auch kommen zwei Hörner am Helm nicht schlecht oder mehrere
Hörner mittig im Irokesen-Stil.
© Thomas
Riedel 2004
|